Einflüsse auf das Motorverhalten
- Engine performance at5 bar and 500 bar first stage pressure (FMC 4524, 600 rpm, 24,3 bar BMEP)
Die Änderungen in der Einspritzcharakteristik führen zu signifikanten Änderungen im Verbrennungssystem des Motors:Der Wärmeumsatz bleibt aufgrund des von der verzögerten Nadelöffnung gesteuerten Rate Shaping zunächst unverändert, steigt dann aber im Verlauf der Einspritzung signifikant an.
- Der Zylinderdruckgradient bleibt bei Verbrennungsbeginn unverändert..
- Aufgrund der höheren Wärmeumsatzraten kommt es später zu einem leichten Anstieg der Druckgradienten, der bei Spätzündung aber noch unter den Gradienten in der Kompressionsphase liegt.
- Die Brenndauer ist signifikant kürzer.
Dieses führt zu :
- Reduziertem Kraftstoffverbrauch (bis zu 7%)
- Reduzierten Partikelemissionen. Die Rußzahlen liegen im gesamten Kennfeld unter 0,1
- aber, aufgrund der erhöhten Wärmeumsatzraten, erhöhten NOx-Emissionen.
Der reduzierte Kraftstoffverbrauch kann z.B. durch Spätzündung in reduzierte NOx-Emissionen umgesetzt werden. Dies resultiert in einen Motorbetriebspunkt mit signifikant reduzierten NOx-Emissionen bei unverändertem Kraftstoffverbrauch und weiterhin rauchloser Verbrennung.
Weiterhin erlaubt die Kennfeldsteuerung des Vordruckes eine Umschaltung zwischen emissions- und verbrauchsoptimierten Kennfelder, z.B.: Umschaltung zwischen IMO II und IMO III Kennfeldern.
- Vergleich des Zylinderdruckverlaufes bei unterschiedlichen Drücken in der ersten Stufe